In aller Munde: Terlaner Spargel

So wie viele Produkte aus Südtirol hat sich auch der hiesige Spargel unter Feinschmeckern einen guten Namen gemacht. Der humusreiche Boden des Etschtals, im Süden des Landes, bietet dem königlichen Gemüse beste Voraussetzungen um zu gedeihen. Bereits ab Ende März erlaubt das milde Klima die ersten Ernten auf den Feldern in der Nähe von Bozen und die Orte Terlan, Vilpian und Siebeneich werden zum Anziehungspunkt für Genießer aus aller Welt. Bis zu viermal täglich wird hier frischer Spargel gestochen, am Ende der Saison werden rund 70 Tonnen bzw. 1,5 Millionen Stangen in den Verkauf gelangt sein.

Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat der Spargelanbau in Südtirol Tradition. Saftig mild im Geschmack und erntefrisch auf den Tisch gebracht, bleiben die wertvollen Nährstoffe (Kalium, Phosphor, Magnesium, Calcium und Eisen) und Vitamine (A, C, B6, B2, B1) des beliebten Gemüses weitgehend erhalten.

Vielleicht hat die Natur sich auch etwas dabei gedacht, uns gerade im Frühjahr mit den schlanken Stangen zu verwöhnen, denn Spargel hat neben vielen Nährstoffen nur wenige Kalorien und darüber hinaus eine entschlackende Wirkung, von der schon die alten Griechen wussten und die nach den reichhaltigen Genüssen der Winter- und Weihnachtszeit wie eine Frühjahrskur für den gesamten Organismus ist.

Da die einfachsten Genüsse oft die besten sind, wird der Spargel in Südtirol gerne ganz klassisch mit gekochtem Schinken, gutem Speck und Kartoffeln verzehrt–natürlich mit Bozner Sauce, deren Originalrezept von Bozner Bürgern aus der Zeit nach dem 1.Weltkrieg überliefert ist und auf deren Grundlage heute zahlreiche leichte, delikate Ableger (siehe Rezept) zum Spargel gereicht werden.

Natürlich gibt es noch unzählige weitere Varianten, das frische Königsgemüse zu verarbeiten und dabei ganz neue kulinarische Genüsse zu kreieren. Auch im Castel verwöhnt Gerhard Wieser Sie in der Hauptspargelzeit nach Ostern mit kreativen Spargelgerichten. Genießen Sie dazu einen edlen Südtiroler Weißwein und nutzen Sie Ihren Aufenthalt für einen Ausflug nach Terlan! Während der Terlaner Spargelwochen erfahren Sie auf geführten Touren, Kutschfahrten und Spargelwanderungen alles rund um das königlichste aller Gemüse.

Zur Anfrage.