Ist der Himmel das Paradies? Oder gibt es doch das berühmte Paradies auf Erden? Jeder, der einmal im Hotel Castel zu Gast war, weiß: Es liegt genau dazwischen, eingebettet in eine Region voller Kontraste. Im Herzen Europas gelegen, wird Südtirol geprägt von den Wechselwirkungen zwischen Nord und Süd. Diese Kontraste – ob landschaftlich und klimatisch, kulturell und kulinarisch oder einfach menschlich – stellen wir Ihnen in diesem Jahr in mehreren Artikeln vor.

Zwischen Zypressen, Palmen und Schnee
Schier unendlich präsentiert sich die Vielfalt Südtirols dem Blick des Gipfelstürmers. Schnee, Felsen, Almen, Wälder, Weinhänge, Dörfer, kontrastreiche Farben und Strukturen durchziehen fünf Klimazonen von 300 bis 3.000 m. Nur hier ist es möglich, im Sommer aufzubrechen und im Frühling anzukommen.
Mächtige Gebirgslandschaften, die zum Weltkulturerbe wurden, umgeben von mediterranem Ambiente, prägen die Schönheiten der Natur mit ihren überwältigenden Kontrasten. Bei einem entspannten Spaziergang auf den Waalwegen entlang von Passer und Etsch oder bei einer sportlichen Tour bis auf die Gipfel hinauf erschließen sich an gut 300 Sonnentagen im Jahr unzählige Möglichkeiten, Südtirol zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per E-Bike zwischen idyllischen Obstgärten, blumenübersäten Almwiesen und magischen Felsspitzen auf alpinen Hochebenen zu erkunden.

Dabei darf eine Einkehr zu Rast auf einer der unzähligen Almen und Gasthäuser natürlich nicht fehlen. Und dann sind da noch das Auto oder Motorrad, mit dem sich die Entdeckungsreisen noch deutlich weiter ausdehnen lassen. Wenn Sie selbst nicht mit dem eigenen Fahrzeug angereist sind oder gerne sportlicher auf der Straße unterwegs sein möchten, steht Ihnen das hoteleigene Audi R8 Spyder Cabrio als Mietgelegenheit zur Verfügung, mit dem Sie sich für nur 200 € am Tag den Wind um die Nase wehen lassen können.
Vom Frühling bis zum Herbst scheinen die Tage in Südtirol länger und reicher zu sein als anderswo, bis das Abendrot die schroffen, grauweiß-zackigen Wände der Berge in glühende Felsen verwandelt.

Südtirol für alle Sinne
Rauschende Bäche und duftende Almwiesen, raue Felsen und liebliche Täler, frische Luft und viel, viel nicht: der Facettenreichtum der Landschaft ist ihr einzigartiges Markenzeichen. Zwischen Wiesen und Wäldern wechseln sich idyllische Ortschaften mit dramatischen Felsspitzen ab.
In Südtirol ist jedes Tal eine neue Entdeckung. Jeder Berg macht ein wenig demütig und führt uns die Kraft der Natur vor Augen. Diese fruchtbaren Naturlandschaften und das einzigartige, gesundheitsfördernde Mikroklima schaffen die besten Bedingungen, sich frei und lebendig zu fühlen. Wasser, Feuer, Erde, Luft – die Elemente der Natur entspannen, faszinieren, erden und machen achtsam.

Eingebettet in eine der schönsten Landschaften der Welt, von der Sonne verwöhnt und von den angenehmen Südwinden gestreichelt bieten die Berghänge weit mehr als einen atemberaubenden Anblick und unzählige Freizeitaktivitäten. Überreich ausgestattet mit glänzenden, saftigen Trauben stehen an ihren Lagen in Weinhängen die Weinstöcke einheimischer Sorten wie Vernatsch und Lagrein. Bis in die Dörfer hinein, hier und da flankiert von Apfelspalieren gedeihen die Reben auf fruchtbaren Böden unter der wärmenden Sonne.