Von Sommelière Ivana Capraro
Jeden Monat stellen wir Ihnen einen Wein aus unserem Keller vor, den unsere Sommelière Ivana Capraro für den entsprechenden Monat empfiehlt.
Mai 2023
Als kleines Geschenk an mich selbst und zur Feier meiner Auszeichnung als Sommelière des Jahres bin ich in diesem Jahr schon früher zur Cantine Ferrari gefahren. Ich besuche sie jährlich, aber sonst im Spätsommer. Persönliche Besuche sind mir immer sehr wichtig, um meine Erlebnisse mit Ihnen zu teilen.
Ich bin ehrlich: Es ist sehr schwierig mit wenigen Worten über eine so wichtige Person wie Giulio Ferrari – dem Gründer – und der gleichnamigen Kellerei zu schreiben. Zu imposant und faszinierend ist die Geschichte. Ich werde deshalb nur auf das wesentliche eingehen und freue mich schon jetzt, Ihnen die restlichen Anekdoten und Details bei uns im Restaurant zu erzählen.

Ferrari Trento
Giulio Ferrari war ein echter Pionier. Geboren 1879 in einem kleinen Dorf nahe Trient studierte er am landwirtschaftlichen Institut von San Michele all’Adige. Doch schon mit 18 Jahren zog es ihn ins Ausland. Zunächst nach Montpellier, wo er sich auf den Weinbau spezialisierte. Später nach Deutschland ans botanische Institut Geisenheim und zu guter Letzt in die Champagne. Dort erkannte er die Ähnlichkeit der Hügel von Reims mit den Bergen des Trentino.

Nach insgesamt 5 Jahren zog es ihn mit einem Vorhaben zurück ins Trentino, denn er erkannte die besondere Eignung seiner Heimat zur Produktion von Schaumwein. Schnell beginnt er erste Versuche und produziert kleine Mengen nach der Méthode Champenoise. Kenner erkennen diese sofort als potenzielles Spitzenprodukt an. Ferrari Trento war geboren.
Nach vielen Jahrzehnten harter Arbeit und noch mehr Leidenschaft musste er jemanden finden, dem er seinen Traum anvertrauen konnte und der sein Lebenswerk weiterführt – leider hatte Giulio Ferrari keine Kinder. Interessenten gab es genug, u.a. viele Investoren. Aber Ferrari wollte jemand finden dem das Trentino am Herzen liegt und der mit der gleichen Leidenschaft wie er die Kellerei führt.

So entschloss er sich für Bruno Lunelli – Besitzer einer berühmten Vinothek in Trient – der die Firma Ferrari kaufte. Lunelli sagte: „Ich habe einen riesigen Berg von Schuldscheinen unterschrieben“. Dank seinem Herzblut und seines unternehmerischen Talents gelang es ihm die Produktion zu steigern, ohne bei der Qualität etwas einzubüßen – ganz im Sinne des Gründers.
Heute führt bereits die 3. Generation die Kellerei mit der gleichen Leidenschaft. Ferrari hat vier Mal bei der The Champagne & Sparking Wine World Championship gewonnen und ist mittlerweile der offizielle Schaumwein der Formel 1 Weltmeisterschaft.

Giulio Ferrari Riserva Lunelli 2010
Cantine Ferrari
Der Giulio Ferrari wurde von Mauro Lunelli – Önologe und Sohn von Bruno – entwickelt.
Er war der Überzeugung, dass nur einige wenige, ganz besondere Champagner-Cuvées die Zeit überdauern können, ohne ihre Qualitäten zu verlieren. So füllte er 1972 einen Chardonnay in wenige tausend Flaschen ab. Das tat er im Geheimen vor seinen Brüdern Franco und Gino, denn er hatte Angst zurechtgewiesen zu werden.
Acht Jahre später gab er die Flaschen zur Verkostung, ohne etwas zu erklären. Die Begeisterung der Brüder war so groß, dass er sein Geheimnis lüften musste. Der Giulio Ferrari Riserva del Fondatore war geboren.
Er wird nur in den besten Jahrgängen produziert und reift fast 10 Jahre lang auf der Hefe. Der Chardonnay-Cru befindet sich auf dem südlich ausgerichteten Maso Pianizza in einer Höhe von 500-550 Metern.

Der neuste Jahrgang 2010 erfüllt den Qualitätsanspruch voll und hat eine perfekt balancierte Frische und Komplexität.
Rebsorte: 100% Chardonnay
Farbe: Brillant Strohgelb mit goldenen Reflexen. Feine, anhaltende Perlage.
Am Gaumen: Intensiv und vollmundig, mit Hefenoten, die von tropischen Früchten und blumigen Noten begleitet werden und sich zu würzigen und zitrusartigen Düften entwickeln, mit Anklängen an Trockenfrüchte und Akazienhonig.
Pairing: Ich bin nicht immer mit allzu technischen Pairings einverstanden, manchmal sind es nur Klischees, die sich wiederholen. In diesem Fall muss ich sagen, dass ein Wein von dieser Größe und Noblesse zu einem ganzen Menü passen würde, von Anfang bis Ende!
Dieser Schaumwein fällt in die Kategorie „Raritäten“. Der neue Jahrgang kommt im Herbst auf den Markt und für das Castel sind bereits einige Flaschen reserviert! Ich hoffe, Sie haben das Glück, ihn einmal zu probieren. Ansonsten haben wir auch andere großartige Schaumweine von Ferrari auf unserer Weinkarte.
Salute!

Castel-Weine zuhause genießen
Diesen und viele weitere großartige Weine von der Cantine Ferrari können Sie im Castel genießen und größtenteils auf Wunsch aus unserer hoteleigenen Vinothek zu attraktiven Preisen mit nach Hause nehmen. Alternativ schicken wir Ihnen Ihre Wunschweine gerne bequem direkt nach Hause.
Zum Wohl!