Die Castel Fahrtage 2023
Fahrfreude und Genuss unter Gleichgesinnten
Schöne Autos, schöne Straßen und schöne Herbstlandschaften bilden die Basis für die Castel Fahrtage. Nach dem Erfolg in 2022 lädt Gastgeber Daniel Dobitsch erneut autoaffine Gäste ein daran teilzunehmen und ihn auf bis zu vier Touren durch das schöne Südtirol zu begleiten - dabei maximal 10 Fahrzeuge je Tour bzw. Gruppe.
Kein Programm, keine Verpflichtungen! Nur die einzelnen Touren sind das Bindeglied zwischen den Teilnehmer/innen. Konkret bedeutet das: Wann man an- und abreist, welche Fahrtage man mitfährt und was man neben den Touren macht, um seinen Aufenthalt im Castel individuell zu gestalten (Treatments im Meranesse Spa, Dinner im Castel finedining,...), bleibt jedem persönlich und völlig individuell überlassen.
Daniel Dobitsch freut sich auf Ihre Teilnahme!

Ablauf und Teilnahme
Seien Sie dabei
Die Castel Fahrtage 2023 finden vom 18. - 22. Oktober statt.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt völlig frei und dazu die Mitfahrt an den einzelnen Fahrtagen. Eine Beschreibung der einzelnen Touren finden Sie weiter unten. Da jeder Fahrtag auf max. 8 Autos begrenzt ist, zählt die jeweilige Reihenfolge der Anmeldung.
Detaillierte Informationen finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne auch jederzeit per E-Mail oder telefonisch.
Der generelle Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 24. September 2023. Ein frühzeitig Buchung wird aufgrund der generell hohen Zimmernachfrage im Herbst aber empfohlen.
Fahrtag 1
Welcome-Tour | MITTWOCH
Der Beginn der Castel Fahrtage am Mittwoch, den 18. Oktober ist mit einer schönen Tour über das Timmelsjoch und auf die Ötztaler Gletscherstraße.
Gäste die bereits im Hotel sind, starten gemeinsam mit Gastgeber Daniel Dobitsch um 9.30 Uhr von Meran aus und besichtigen zunächst das Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl.
Anschließend geht die Fahrt weiter auf die Ötztaler Gletscherstraße. Bei Annemaries Hühnersteign ist der Mittagsstopp und auf Wunsch Treffpunkt mit anreisenden Teilnehmer/innen.
Anschließend geht es gemeinsam über das Timmelsjoch bis 16 Uhr zurück ins Castel.
161 km | 3:30 Stunden

Fahrtag 2
2x hoch hinaus | DOnnerstag
Tour Nr. 2 am Donnerstag, den 19. Oktober wechselt mehrmals die Richtung von Süd nach Nord und geht dabei zweimal hoch hinaus. Südlich geht es los über schöne Bergstraßen von Meran bis Bozen.
Dort wechselt die Himmels-Richtung auf Nord und die Fahrt geht weiter durch das alpine Sarntal. Am Ende muss das imposante Penser Joch überwunden werden.
Belohnt wird man mit einer traumhaften Berglandschaft und einem guten Mittagessen im Pretzhof.
Gestärkt auf die letzte Etappe, wieder Richtung Süden über den Jaufenpass und durch das Passeier Tal bis 15 Uhr zurück ins Castel.
208 km | 4:15 Stunden
Fahrtag 3
Über (Reb)Stock und Stein | Freitag
Am Freitag, den 20. Oktober führt die dritte Tour zunächst ins felsige Eggental und weiter über das schöne Hochpleateau von Petersberg bis Aldein, bekannt für die Bletterbach Schlucht.
Zurück im Tal geht die Fahrt durch Weingärten soweit das Auge reicht, bis nach Sigmundskron. Dort steht ein Besuch des Messner Mountain Museums an.
Anschließend wartet ein entspanntes Mittagessen am Kalterer See, bevor die letzten 80km zunächst entlang der Steilwände des Mendelpasses führen und später über den Gampenpass bis 16 Uhr zurück ins Castel.
182 km | 3:40 Stunden
Fahrtag 4
Dolomiten hoch 8 | Samstag
Ein weiteres, absolutes Highlight folgt am Samstag, den 21. Oktober. Die große Tour der Fahrtage 2023 führt über acht traumhafte Dolomiten-Pässe.
Im kontrastreichen Herbstlicht wirkt die Landschaft surreal schön. Weil im Oktober der Tourismus in den Dolomiten ruht, sind die Straßen leer und man kann frei fahren. Kurve für Kurve wird das Grinsen breiter.
Heute geht es nur ums Fahren und daher reichen zwei kleine Pausen und eine Einkehr zum Mittagessen bei Cortina d'Ampezzo.
Um 17:30 Uhr zurück im Castel bleibt noch Zeit genug, um die großartigen Eindrücke Revue passieren zu lassen.
297 km | 5:50 Stunden
Detail-Informationen / FAQs
häufig gestellte Fragen
Mit welchen Fahrzeugen kann ich teilnehmen?
Grundsätzlich kann man mit jedem Auto mitfahren. Daniel Dobitsch selbst, fährt jede Tour mit einem anderen seiner privaten Fahrzeuge. Vom Oldtimer, über Cabrios, bis hin zum reinrassigen Sportwagen. Entsprechend empfiehlt er auch den Gästen solche Fahrzeuge zu wählen und nach Möglichkeit keine SUVs oder Limousinen.
Was kostet die Teilnahme an den Fahrtagen?
Die Kosten für Teilnahme an den Fahrtagen ist gestaffelt: Die Mitfahrt für nur einen Tag kostet EUR 100, bei zwei Tagen je EUR 75 pro Tag und wenn man mehr drei oder mehr Tage mitfährt kostet jeder Tag nur EUR 50. Darin enthalten sind die Organisation der jeweiligen Tour mit allen Zwischenstopps, die Begleitung der Gruppe durch Gastgeber Daniel Dobitsch, sowie das jeweilige Roadbook inkl. Link zu Google-Maps.
Hinzu kommen noch die geringen, individuellen Kosten für die Stopps (Museen,...), die als Unkostenbeitrag an die jeweiligen Teilnehmer/innen direkt weiter verrechnet werden. Die Kosten für die Mittagessen und kurzen "Kaffeepausen" zahlt jeder Gast direkt selbst, entsprechend seiner Konsumation.
Gibt es einen Mindestaufenthalt?
Nein, Sie können Ihren Aufenthalt frei wählen und individuell an den einzelnen Fahrtagen teilnehmen. Aber wie bei den Ausfahrten ist es auch beim Aufenthalt: je länger desto schöner!
Kann man auch nur einzelne Fahrtage/Touren mitfahren?
Ja, natürlich. Sie gestalten die Urlaubszeit im Castel völlig frei und melden sich nur für die Fahrtage/Touren an, an denen Sie mitfahren möchten!
WICHTIG: Je Fahrtag/Tour sind max. 10 Autos zugelassen und es zählt die Reihenfolge der Anmeldung!
Kann ich die Touren auch mitfahren, ohne an den Stopps teilzunehmen?
Natürlich kann man alle Stopps und Mittagessen auslassen. Es ist aber zu sagen, dass die Stopps bei Museen, Kellereien,... immer kurz gehalten sind und einen Mehrwert bieten. Wer daran aber absolut kein Interesse hat, der kann entsprechend später im Hotel abfahren und schließt dann zur Gruppe auf bzw. lässt den Stopp aus und fährt den Nachmittag alleine bis ins Castel zurück.
Ich würde gerne teilnehmen, aber ich habe kein eigenes, passendes Fahrzeug?
Gerne können Sie unser hoteleigenes Audi R8 V10 Cabrio zum Preis von € 2,50 pro km für die jeweiligen Fahrtage mieten (auch hier gilt "first come first have").
Alternativ können wir Ihnen auf frühzeitige Anfrage hin weitere Sportwagen und Cabrios (Porsche 718 Boxter, 718 GT4 RS oder 911 GTS, sowie BMW M4) zur Miete vermitteln.
Gibt es ein Rahmenprogramm?
Nein, aber: Es wird einen Willkommens-Aperitif am Mittwoch, den 18.10. geben, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Zudem bieten wir eine Wein-Verkostung am Freitag, den 20.10. an, zu der Sie sich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag anmelden können.
Ansonsten steht jedem Gast frei, die Zeit außerhalb der Touren die er mitfährt, individuell zu gestalten. So haben die Gäste die Möglichkeit die fahrfreie Zeit entsprechend ihren Wünschen zu nutzen oder diese im Meranesse fine Spa oder mit einem Dinner im 2-Sterne-Restaurant Castel finedining aufzuwerten.
Kann man mit anderen Teilnehmern zusammen sitzen beim Abendessen?
Ja natürlich. Wenn Sie sich schon vor der Veranstaltung kennen, geben Sie uns das bitte einfach bei der Reservierung an. Wenn Sie sich bei den Fahrtagen kennenlernen, können Sie uns ebenfalls gerne Bescheid geben und wir arrangieren einen gemeinsamen Tisch für Sie.